Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (ZEK)
Einführungskurs mit Zertifikat von GesUK e.V.
Der Einführungskurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. führt die Teilnehmer*innen in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes.
Die Inhalte des Kurses sind in fünf Bausteinen festgelegt:
A:
Grundbegriffe der UK
: Grundhaltungen pädagogisch-therapeutischen Handelns, Menschenbild
Grundprinzipien der UK
: Aufgaben und Zielsetzung von Unterstützter Kommunikation
B:
Kommunikationsentwicklung und -analyse
C:
Kommunikationsformen in der UK
D:
Einschätzen kommunikativer Kompetenzen
E:
Kommunikationsförderung
Planung und Gestaltung der Intervention
Unterstützt kommunizieren lernen
Interventionsmodelle
Leitung:
Elvira Götze, Sonderschullehrerin in Hechingen, Referentin und Regioleitung der Gesellschaft für UK e.V., Fortbildnerin am Regierungspräsidium Tübingen (ZSL)
Manfred Steinbrecher, Ergotherapeut am SBBZ Mariaberg, Referent der Gesellschaft für UK e.V.
Termin:
Freitag, 16.10.2020, 09:00-17:00 Uhr
Samstag, 17.10.2020, 9:00-17:00 Uhr
Ort:
Dreifürstensteinschule Mössingen, Haus A, In Rosenbenz 8/10, 72116 Mössingen
Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
16 LE / 16 FP
Seminargebühr:
240,00 €
200,00 € (MitarbeiterInnen der KBF)
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhält die Teilnehmer*in ein Zertifikat der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
Das Zertifikat des Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erwerben.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.
Diese Fortbildung findet statt in Kooperation mit: