

Fortbildungen für MitarbeiterInnen der KBF 2023
Pfingstferien 30.05. – 09.06.2023
Juni 2023
14.06.2023
2.5. Einführung in das Konzept der Basalen Stimulation® nach Prof. Dr. Fröhlich– Begegnungen mit
schwermehrfachbehinderten Menschen gestalten
16.06.2023
Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (ZEK)
20.06.2023
1.7. Nachhaltigkeit
21.06.2023
Von der Raupe zum Schmetterling – erkenne Dich IN DIR und sei wieder DU SELBST
27.06.2023
1.15. Umgang mit Gefühlen nach dem Flümer® Konzept
Juli 2023
05.07.2023
1.3. Psychische Auffälligkeiten und Therapiebedarf
10.07.2023
3.9. Wie Kinder Sprache entdecken – Sprachentwicklung und ihre Förderung
12.07.2023
3.5. Psychomotorik, Grundlagen, Bewegung und Lernen
12.07.2023
3.16. Einführung in das Professionelle Deeskalationsmanagement (nach ProDeMa®)
19.07.2023
Von der Raupe zum Schmetterling – erkenne Dich IN DIR und sei wieder DU SELBST
20.07.2023
1.1. Konzept, Organisation, Struktur und Finanzierung der KBF
Sommerferien 27.07. – 09.09.2023
September 2023
11.09.2023
Kinaesthetics in der Pflege – Fortbildung für MitarbeiterInnen der KBF-Pflegeeinrichtungen
20.09.2023
1.18. Psychische Auffälligkeiten und Therapiebedarf
28.09.2023
1.12. Wieder Freude an der Arbeit – Stressbewältigung und Arbeitssicherheit
Oktober 2023
06.10.2023
1.13. Erste-Hilfe-Kurs
11.10.2023
3.11. Klettern für Kinder und Jugendliche, mit und ohne Behinderung – Eine Einführung in das Toprope-
klettern
13.10.2023
2.2. Eigenaktivität fördern – durch Elemente aus der Physiotherapie
16.10.2023
1.2. Stimmprävention
18.10.2023
3.2. Pädagogische Begegnung mit herausforderndem Verhalten bei Kindern
19.10.2023
2.10. “ IT-gestützte entbürokratisierte Pflegedokumentation„
20.10.2023
2.11. Rhythmik und Musik in der Arbeit mit alten Menschen
26.10.2023
1.5. Verhaltensmodifikation: Das Programm „Ich schaff’s!“
27.10.2023
2.9. Fit im Alter 2 – Gehirnjogging und Umgang mit Menschen mit Demenz
Herbstferien 30.10. – 03.11.2023
November 2023
08.11.2023
1.16. Umgang mit Gefühlen nach dem Flümer® Konzept
09.11.2023
1.17. Schwierige Gespräche
10.11.2023
Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
14.11.2023
1.11. Arbeitsrechtliche Grundlagen unserer Arbeit bei der KBF
15.11.2023
3.12. Psychomotorik, Grundlagen, Bewegung und Lernen
15.11.2023
Fortbildungen für AlltagsbegleiterInnen und BetreuungsassistentInnen – Grundlagen der Aromapflege
16.11.2023
3.10. IC – Das Individuelle Curriculum
17.11.2023
3.14. Häufige Behinderungsarten, Ursachen – Entwicklung – Auswirkungen
23.11.2023
3.15. Gebärden im Schulkindergarten
Dezember 2023
07.12.2023
2.1. Mehr als satt und sauber – Pflege und Betreuung von alten Menschen bei der KBF
Winterferien 23.12.2023 – 05.01.2024
2024
16.02.2024
Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
04.04.2024
Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
24.04.2024
Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation