3.16. Einführung in das Professionelle Deeskalationsmanagement (nach ProDeMa®)

Das Fortbildungsangebot richtet sich in erster Linie an KollegInnen, die mit der Arbeit mit jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderungen betraut sind. Das Professionelle Deeskalationsmanagement basiert auf einer, dem betreuten Menschen zugewandten, empathischen Methode, herausforderndes oder unerwünschtes Verhalten zu analysieren, zu verstehen („Jedes Verhalten hat einen Sinn“) und nach Möglichkeit die ungewollte Eskalation einer Situation zu vermeiden oder abzuschwächen. Dabei spielt die richtige Einschätzung des jeweiligen Entwicklungsstands der betreuten Person eine entscheidende Rolle.

Leitung:
Stephan Josenhans,
Deeskalationstrainer (ProDeMa®)

Termin:
Mittwoch, 12.07.2023

Uhrzeiten:
09:00 – 16:00 Uhr

Ort:
Wohnhaus Berggasse, Mössingen, Seminarraum