Fortbildungen Baden-Wuerttemberg

 

 

 

 

Fortbildungen für AlltagsbegleiterInnen und BetreuungsassistentInnen – Genusszeiten – Verwöhnangebote in der Alltagsbegleitung


Die Aufgaben der Betreuungskräfte liegen im Bereich Aktivierung und Betreuung der SeniorInnen. Hier kommen alle Maßnahmen in Betracht, die das Wohlbefinden positiv beeinflussen. Oft erfahren unsere SeniorInnen ihren Körper eingeschränkt durch Alter oder Erkrankung.

Das Ziel der Fortbildung soll sein, den SeniorInnen positive und wohltuende Erfahrungen mit ihrem Körper zu ermöglichen. Und Lust auf „MEHR“

Inhalte:

  • Ich fühl mich wohl in meiner Haut – Gesichtspflege, Augenpflege, Lippenpflege
  • Eine schöne Hand – Nagelpflege und Handpflege
  • Zeigt her eure Füße – gepflegte Füße
  • „Darfs a bissle meh sei?“ – wir bringen Farbe ins Leben mit Nagellack und Lippenstift
  • Wohltuende Stimmung: Musik, Düfte, Licht, Wohlfühlecken
  • Hygienehinweise und „Was man so beachten sollte“

Zielgruppe:
AlltagsbegleiterInnen  und Betreuungsassistenten der stationären und teilstationären Pflege

Termin:
Dienstag, 07.02.2023   09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Ort:
Wohnhaus der KBF, Berggasse 32, Seminarraum, 72116 Mössingen

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
8 UE / 8 FP

Seminargebühr:
120 Euro /
ohne Kosten für AlltagsbegleiterInnen der KBF