Fortbildungen für AlltagsbegleiterInnen und BetreuungsassistentInnen –
Grundlagen der Aromapflege
Das Wohlbefinden fördern und anregen
Ältere Menschen leiden besonders unter der Unterbrechung ihrer Alltagsroutine und ihrer Lebensgewohnheiten. Wenn sie ins Pflegeheim umziehen, ins Krankenhaus müssen. Ein Sturz, eine plötzliche Erkrankung, eine Operation sind eine psychische Belastung, auf die dann mit Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit oder anderen vegetativen Beschwerden reagiert.
In diesem Seminar erarbeiten sie sich, wie sie mit ätherischen Ölen Wohlbefinden und Geborgenheit fördern, Schmerzen lindern, trösten und vieles mehr.
Inhalte (nach Richtlinie §87 b Abs. 3 SGB XI):
- Grundlagen zum Umgang mit ätherischen Ölen
- Unterstützung bei Lebensumbrüchen, Einzug ins Pflegeheim
- Schlaflosigkeit und Unruhe
- Ideen- und Materialsammlung für Aromapflege im Alltag
- Rituale
Selbstverständlich unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen.
Zielgruppe:
AlltagsbegleiterInnen und BetreuungsassistentInnen
Leitung:
Petra Schreiner, Fachwirtin für Organisation und Führung, Altenpflegerin, Leiterin der Altentagespflege Tübingen
Termin:
Mittwoch, 15.11.2023 09:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Wohnhaus der KBF, Berggasse 32, Seminarraum, 72116 Mössingen
Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
8 UE / 8 FP
Seminargebühr:
ohne Kosten für AlltagsbegleiterInnen der KBF