Zum Inhalt springen
Erziehung und Therapie Logo Erziehung und Therapie Logo
  • Startseite
  • Fortbildungen Institut Erziehung und Therapie
    • Pädagogik und Therapie
    • Psychomotorik
    • Gesunderhaltung – Selbstmanagement – Professionelles Handeln
    • Fortbildungskalender
    • ReferentInnen
    • Informationen
    • Service
      • Kursorte / Anfahrt-EuT
      • Unterkunft
      • Beratung und Organisation
      • Inhouse-Seminare
      • Weiterbildungsprämie
  • Fortbildungen für neue MitarbeiterInnen der KBF
    • Grundlagen unserer Arbeit
    • SeniorInnen und Pflege KBF
    • Pädagogik und Therapie KBF
    • Fortbildungskalender
    • ReferentInnen
    • Betriebsvereinbarung
    • Kursorte und Anfahrt
  • Partner
  • Kontakt
  • Startseite
  • Fortbildungen Institut Erziehung und Therapie
    • Pädagogik und Therapie
    • Psychomotorik
    • Gesunderhaltung – Selbstmanagement – Professionelles Handeln
    • Fortbildungskalender
    • ReferentInnen
    • Informationen
    • Service
      • Kursorte / Anfahrt-EuT
      • Unterkunft
      • Beratung und Organisation
      • Inhouse-Seminare
      • Weiterbildungsprämie
  • Fortbildungen für neue MitarbeiterInnen der KBF
    • Grundlagen unserer Arbeit
    • SeniorInnen und Pflege KBF
    • Pädagogik und Therapie KBF
    • Fortbildungskalender
    • ReferentInnen
    • Betriebsvereinbarung
    • Kursorte und Anfahrt
  • Partner
  • Kontakt
  • Startseite
  • Fortbildungen Institut Erziehung und Therapie
    • Pädagogik und Therapie
    • Psychomotorik
    • Gesunderhaltung – Selbstmanagement – Professionelles Handeln
    • Fortbildungskalender
    • ReferentInnen
    • Informationen
    • Service
      • Kursorte / Anfahrt-EuT
      • Unterkunft
      • Beratung und Organisation
      • Inhouse-Seminare
      • Weiterbildungsprämie
  • Fortbildungen für neue MitarbeiterInnen der KBF
    • Grundlagen unserer Arbeit
    • SeniorInnen und Pflege KBF
    • Pädagogik und Therapie KBF
    • Fortbildungskalender
    • ReferentInnen
    • Betriebsvereinbarung
    • Kursorte und Anfahrt
  • Partner
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:Startseite|Fortbildungen für neue MitarbeiterInnen der KBF|Grundlagen unserer Arbeit KBF
Grundlagen unserer Arbeit KBFSoB201807022021-04-15T11:11:27+02:00

Grundlagen unserer Arbeit

Arbeitsgrundlagen Organisation Neckaralb

Kurse 2021


1.1. Konzept, Organisation, Struktur und Finanzierung der KBF – 13.07.2021

1.2. Stimmprävention – 04.10.2021

1.3. Kollegiale Beratung – Hilfe zur Selbsthilfe – 24.11.2021

1.4. Psychische Auffälligkeiten und Therapiebedarf – 08.07.2021

1.5. Schema der emotionalen Entwicklung SEO – 18.11.2021

1.6. Konflikte und Konfliktbearbeitung im Team – 20.04.2021 Die Fortbildung wird verschoben auf den 28.09.2021

1.7. Verhaltensmodifikation: Das Programm “Ich schaff´s!” – 07.10.2021

1.8. Erste-Hilfe-Kurs – 15.10.2021

1.9. Nachhaltigkeit – 28.06.2021

1.10. Selbstfürsorge und Psychohygiene – 21.07.2021

1.11. Der „Systemische Blick“ – eine kleine Einführung in die Grundlagen der systemischen Beratung und Therapie – 16.06.2021

1.12. Schwierige Gespräche – 20.05.2021

1.13. Arbeitsrechtliche Grundlagen unserer Arbeit bei der KBF – 02.03.2021 

1.14. Arbeitsrechtliche Grundlagen unserer Arbeit bei der KBF – 10.06.2021

1.15. Wieder Freude an der Arbeit – durch verschiedene Methoden die Gesundheit schützen, Stressbewältigung und Arbeitssicherheit sind keine Fremdwörter mehr – 30.09.2021

Institut Erziehung und Therapie
Ulrichstr.97
72116 Mössingen
   07473  9240514
  07473  9240511
  kontakt@erziehungundtherapie.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
© Copyright 2021 | Institut Erziehung und Therapie, Mössingen
Nach oben