Komm mit ins Reich der Sprache!


Sprachreich – BASISWISSEN 1: Ein logopädisches Konzept zur alltagsorientierten Sprachförderung bei einsprachigen Kindern, inklusive ERRÄNZUNGSWISSEN 1: Sprachentwicklungsstörungen

Sprache und Kommunikation bilden die Basis für soziale Interaktion und ein gutes Miteinander. Sie begleiten Ihre Kita- und Kindergartenkinder in entscheidenden Phasen sowohl der allgemeinen als auch insbesondere der Sprachentwicklung. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihnen das Reich der Sprache im alltäglichen Tun und lassen Sie so Ihren Betreuungsalltag zur gelebten Sprachförderung für die Kinder werden. „Sprachreich“ ist kein starres Programm, sondern zielt darauf ab, Ihre inhaltliche Expertise hinsichtlich Sprachentwicklung und Sprachförderung deutsch-muttersprachlicher Kinder und deren Literacykompetenzen zu stärken. Die Fortbildung kombiniert Wissensvermittlung mit praktischen Übungen, sowie lebhaften Diskussionen und Gruppenarbeit. Nehmen Sie für Ihre tägliche Arbeit neue Impulse zur Sprachförderung mit. Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse zu den verschiedenen Arten der Sprachentwicklungsstörungen. Diese helfen Ihnen bei der Einordnung von Beobachtungen zum (Sprach-) entwicklungsstand des Kindes sowie bei der Entscheidung, ob Sprachförderung ausreichend ist

Schwerpunkte der Fortbildung:
Sprachentwicklung & Sprachförderung bei einsprachigen Kindern – Muttersprache Deutsch
Der Sprachreich Basiswissen1–Kurs ist in 5 Module gegliedert, zusätzlich enthält diese Fortbildung das Ergänzungswissen1–Sprachentwicklungsstörungen

  • Modul 1: Grundlagen zu Kommunikation, Sprache und Sprechen
  • Modul 2: Sprachentwicklung: Aktualisierung, Vertiefung und Erweiterung des eigenen Wissens über die verschiedenen Entwicklungsbereiche und deren Verknüpfung miteinander
  • Modul 3: Bewusstwerden der eigenen Rolle bei der Sprachförderung
  •  Modul 4: Allgemeine Entwicklung und Sprachentwicklung einschätzen
  • Modul 5: Grundprinzipien der Sprachförderung und spezifische Förderbereiche kennen und anwenden lernen
  • Modul 6: Sprachentwicklungsstörungen

Leitung:
Nicole Moeller,
staatl. geprüfte Logopädin, Mitglied im DBL, Sprachreichtrainerin

Termin:
Freitag, 03.03.2023, 09:00 – 16:30 Uhr
Samstag, 04.03.2023, 09:00 – 16:30 Uhr

Ort:
Therapeutikum der KBF, Ulrichstrasse 97, 72116 Mössingen

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
16 LE / 16 FP

Seminargebühr:
175 Euro
150 Euro (MitarbeiterInnen der KBF)