Marte Meo Maria Aarts KBF Moessingen

 

 

 

 

Marte Meo – Aus eigener Kraft. Weiterbildung zum Marte Meo Practitioner©


Die Weiterbildung zum Marte Meo-Pracititioner© führt ein in die Marte Meo Methode und die darauf basierenden entwicklungsfördernden Elemente in der pädagogisch- therapeutischen Interaktion. Eindrückliche Lehrvideos aus den jeweiligen Arbeitsfeldern der TeilnehmerInnen führen in die Methode ein und machen sie „sichtbar“.

Inhalte und Ziele des Seminars

Der Grundkurs zielt darauf, die eigenen Interaktionsfähigkeiten als professionelle Entwicklungsbegleitung im eigenen Arbeitsfeld kennenzulernen, zu reflektieren und anzuwenden. Flimclips aus dem Berufsalltag der TeilnehmerInnen dienen als Möglichkeit, die Marte Meo Elemente zu durchdringen und zu verstehen.

Ziel des Grundkurses ist es, die TeilnehmerInnen zu befähigen, sich der eigenen Interaktionsfähigkeit und deren Einsatz im Alltag bewusst zu werden und den Blick für Entwicklungsmöglichkeiten zu schärfen.

Die TeilnehmerInnen erwerben die Fähigkeit, ihren Blick auf gelingende Interaktionsmodelle zu schärfen und mit dem eigenen Handeln im Alltag abzugleichen. Des Weiteren entstehen anhand eigener Videos aus dem beruflichen Alltag neue Perspektiven, wie über entwicklungsförderliche Dialogprozesse innere positive Selbstbilder entstehen, die eine ressourcengelenkte Entwicklungsstimmung initiieren und die Selbstwirksamkeit unterstützen können.

Darüber hinaus werden Einblicke in die Entwicklungsdiagnose und daraus resultierende
Möglichkeiten der Elternberatung angeboten.
Der Grundkurs umfasst 6 Tage.

Der Kurs wird abgeschlossen mit dem anerkannten Zertifikat des Marte Meo Practitioner©.

Leitung:
Silvia Bender-Joans, Logopädin, Marte-Meo-Therapeutin und Supervisorin, Psychomotorikerin

Termin:
Donnerstag,  06.07.2023  14:00 – 18:30 Uhr
Freitag,  07.07.2023  09:00 – 14:30 Uhr
Donnerstag,  19.10.2023  09:00 – 14:30 Uhr
Freitag,  20.10.2023  09:00 – 14:30 Uhr
Donnerstag,   23.11.2023  14:00 – 18:30 Uhr
Freitag,  24.11.2023  09:00 – 14:30 Uhr

Ort:
Therapeutikum der KBF, Ulrichstrasse 97, 72116 Mössingen

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
40LE /40 FP

Seminargebühr:
720 €
630 € (MitarbeiterInnen der KBF)