→ Fachkraft für Unterstützte Kommunikation

 

 

 

 

Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Gebärden in der Unterstützten Kommunikation


Aufbaukurs mit Zertifikat von GesUK e.V.

Ziel der Fortbildung ist es, einen vertiefenden Überblick über das Thema „Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“ zu erhalten. Der Kurs soll die Teilnehmer*innen motivieren, häufiger Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen zu nutzen.
Gebärden werden im Kurs ebenso vermittelt wie Ideen, diese im Alltag bei Unterstützt Kommunizierenden und in deren Umfeld einzuführen. Thematisiert werden auch Aspekte der Kommunikationsentwicklung und historische Standpunkte, die heute noch Einfluss auf das Gebärdenlernen haben. Verschiedene Gebärdensammlungen werden vorgestellt und Aspekte beim Erlernen von Gebärden aufgezeigt. Der Kurs hat einen hohen praktischen Anteil.

Leitung:
Elvira Götze, Sonderschullehrerin, Fach-Referentin und Regioleitung der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V., Fortbildnerin in der Lehrerfortbildung am ZSL Tübingen
Andreas Köberle, Fachoberlehrer an der Verbundschule Dettingen

Termin:
Freitag, 10.11.2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Dreifürstensteinschule Mössingen, Haus A, In Rosenbenz 10, 72116 Mössingen

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
8 LE / 8 FP

Seminargebühr:
255,00 € (für MitarbeiterInnen der KBF kostenfrei)

Die Teilnahme an einem Zertifikat-Aufbaukurs setzt den Besuch eines Zertifikat-Einführungskurses nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. oder vergleichbare Kenntnisse voraus.
Das Zertifikat eines Einführungskurses berechtigt dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erhalten. Bei vergleichbaren Kenntnissen der Teilnehmer – und Teilnehmerinnen wird eine Teilnahmebestätigung erteilt.
Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besucht werden.

Diese Fortbildung findet statt in Kooperation mit: