Persönlichkeit stärken KBF Moessingen

 

 

 

 

Berufsqualifikation Psychomotorik – Wahlkurs XL 3 Ressourcen erleben – Persönlichkeit stärken


Eigene Handlungskompetenzen erfahren und sich selbst als wirksam erleben, sind zentrale Erfahrungsbausteine für die Entwicklung eines positiven Selbstkonzeptes und der eigenen Identität.

Psychomotorische Spiel- und Bewegungsangebote wecken die Freude an der Bewegung und unterstützen damit eine gesunde Entwicklung vom Kindes- bis zum Seniorenalter. Eine gesunde Konstitution, vielfältige Kompetenzen sowie ein positives Selbstkonzept gelten darüber hinaus als schützende Faktoren (Resilienzfaktoren), widrige und belastende Lebenssituationen erfolgreich zu bewältigen.

Sie erwerben umfangreiche theoretische und praktische Kompetenzen, um Ressourcen zu erkennen, Handlungskompetenzen zu fördern und durch gezielte psychomotorische Angebote die Persönlichkeitsentwicklung positiv zu unterstützen.

Diese Fortbildung wird angerechnet für die → Berufsqualifikation Psychomotorik.

Leitung:
Hans-Peter Färber, Diplom-Motologe, Studium Sonderpädagogik, Leiter einer interdisziplinären therapeutischen Praxis. Arbeitsschwerpunkte: psychomotorische Entwicklungsbegleitung, psychomotorische Therapie, KiTa und Grundschule, Buchautor
Peter Bentele, Dozent für Psychomotorik, Didaktik und Praxis der Heilerziehungspflege am IfsB Ravensburg


Aus organisatorischen Gründen müssen wir den  Kurs vom 23.-27.09.2022 auf vier Tage verkürzen.
Die 40 Unterrichtseinheiten werden dementsprechend auf vier Tage vom 23.09.2022 bis 26.09.2022 angepasst.

Bitte beachten Sie die neuen Kurszeiten bei Ihrer Kursvorbereitung!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Termin:
Freitag,  23.09.2022 von 13:00 – 19:00 Uhr
Samstag,  24.09.2022 von 09:00 – 18:15 Uhr
Sonntag,  25.09.2022 von 09:00 – 18:15 Uhr
Montag,  26.09.2022 von 09:00 – 17:30 Uhr

Ort:
Dreifürstensteinschule Mössingen, Haus A, In Rosenbenz 10, 72116 Mössingen

Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
40 LE / 40 FP

Seminargebühr:
390,00 €
335,00 € (Mitglieder der dakp und MitarbeiterInnen der KBF)

Bei Anmeldung zum ersten Kurs der Berufsqualifikation wird eine einmalige Lehrmittelpauschale in Höhe von 100,00 € fällig.

Diese Fortbildung findet statt in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Psychomotorik