
Klettern in der Psychomotorik Teil 2: Klettern für Menschen mit und ohne Behinderung, Indoor
Klettern lässt sich hervorragend in der Bewegungsförderung und Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzen. Es hat einen hohen Motivationscharakter und fördert auf vielfältige Weise die motorische und psychische Entwicklung der SportlerInnen sowie deren soziale Kompetenz. Der Kurs ermöglicht auf diesem Hintergrund Erfahrun-gen, die sowohl im persönlichen wie im beruflichen Bereich wertvolle Impulse bieten können.
In den Kursen zum Klettern für Menschen mit Behinderungen setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie wir den Klettersport für Menschen mit Behinderung nutzbar machen können.
Diese Fortbildung wird angerechnet für die → Berufsqualifikation Psychomotorik.
Leitung:
Hans Friz-Feil
Jugend- und Heimerzieher, Physiotherapeut, Fachlehrer an der Dreifürstensteinschule Mössingen (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung), Trainer C Sportklettern und Bergsteigen, Trainer C im Klettern für Menschen mit Behinderung
Termin:
Samstag, 09.10.2021 10:00 – 17:00 Uhr
Ort:
DAV Kletterzentrum Reutlingen, Rommelsbacher Str. 65, 72760 Reutlingen
Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
9 LE / 9 FP
Seminargebühr:
90 € / zzgl. Eintritt in die Kletterhalle (10 €/Tag)
80 € (MitarbeiterInnen der KBF) / zzgl. Eintritt in die Kletterhalle (10 €/Tag)