„Psychomotorische Einzelbegleitung im Kontext des sinnverstehenden Ansatzes“
In diesem Seminar wird Psychomotorische Einzelbegleitung im Kontext des sinnverstehenden Ansatzes vermittelt. Dazu gehören Einführungen in die theoretischen Grundlagen, die professionelle Haltung, die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung sowie in die Reflektion der praktischen Arbeit der Teilnehmenden.
Diese Fortbildung wird angerechnet für die → Berufsqualifikation Psychomotorik.
Leitung:
Prof. Dr. Amara Eckert, Diplom-Pädagogin; Professorin an der Hochschule Darmstadt; verschiedene therapeutische Ausbildungen;
Berufserfahrung in den Bereichen Psychomotorik mit Kindern und Erwachsenen, Körperpsychotherapie
Gerhard Fichtner, Lehrer (Sprachbehindertenpädagogik); Ausbildung in Körpertherapie, verschiedenen Methoden der humanistischen Psychotherapie und Meditation;
Arbeitsschwerpunkte: Fördern, Lernen, Wachsen im therapeutischen Prozess bei Kindern und Erwachsenen; Oberstudienrat im Hochschuldienst i.R.
Termin:
Freitag, 02.12.22 14:00 – 18:30 Uhr
Samstag, 03.12.22 09:00 – 18:30 Uhr
Sonntag, 04.12.22 09:00 – 13.00 Uhr.
Ort:
Dreifürstensteinschule Mössingen, Haus A, In Rosenbenz 10, 72116 Mössingen
Lehreinheiten / Fortbildungspunkte:
40 LE / 40 FP
Seminargebühr:
231,00 €
189,00 € (Mitglieder der dakp und MitarbeiterInnen der KBF)
Zuzüglich 15 Euro für Getränke und Snacks während des Kurses
Diese Fortbildung findet statt in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Psychomotorik