Fortbildungen Pädagogik und Therapie
Unter der Rubrik Pädagogik und Therapie finden Sie Fortbildungen zu aktuellen und speziellen Themen der pädagogischen und therapeutischen Arbeit. Das Angebotsspektrum umfasst Fortbildungen zur Vermittlung von Methodenkompetenz, Fortbildungen zur Auseinandersetzung mit pädagogischen Grundfragen und Fortbildungen zu besonderen pädagogische-therapeutischen Fragen.
Wenn Sie spezielle Fragen und Wünsche haben, kommen Sie auf uns zu. Wir vermitteln Ihnen geren eine passendes Fortbildungs-, Beratungs- oder Coachinangebot. Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Arbeit und Ihrer Einrichtung.

Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Gebärden in der Unterstützten Kommunikation
Freitag, 10.11.2023
Aufbaukurs mit Zertifikat von GesUK e.V.
Ziel der Fortbildung ist es, einen vertiefenden Überblick über das Thema „Gebärden in der Unterstützten Kommunikation“ zu erhalten. Der Kurs soll die Teilnehmer*innen motivieren, häufiger Gebärden für unterschiedliche Zielgruppen zu nutzen. Gebärden werden im Kurs ebenso vermittelt wie Ideen, diese im Alltag bei Unterstützt Kommunizierenden und in deren Umfeld einzuführen. → weiterlesen

Psychomotorik U3 oder Krabbeln macht schlau
Freitag, 08.12.2023
Die „Kleinsten“ sind in den Focus gerückt. Gesellschaftliche Bedingungen verändern Kindheit. Kinder kommen früher in Betreuungsformen, verbringen dort einen Großteil ihrer Zeit. Bildungsprozesse werden früher professional unterstützt und begleitet.
→ weiterlesen


Intensive Interaction – Einführungskurs – online
Freitag, 12.01.2024
Die Fortbildung führt die TeilnehmerInnen in den Kommunikationsansatz Intensive Interaction ein und vermittelt dazu die Grundlagen.
→ weiterlesen

Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Technische Hilfen in der Unterstützten Kommunikation
Freitag, 16.02. – Samstag, 17.02.2024
Aufbaukurs mit Zertifikat von GesUK e.V.
Ziel dieses Aufbaukurses ist ein vertiefter Überblick über das Thema, der Abbau von Vorbehalten und Motivation zum Einsatz von technischen Kommunikationshilfen im Kontext der UK- Förderung. → weiterlesen

Störende Kinder – was tun?
Freitag, 23.02. – Samstag, 24.02.2024
Systemische und psychomotorische Ansätze im Umgang mit Störungen, Aggression und Gewalt → weiterlesen

Vielfalt Kinder – verstehen und begleiten
Freitag, 08.03. – Samstag, 09.03.2024
Systemische und psychomotorische Ansätze im Umgang mit der Vielfalt des Kind- und Jugendseins der heutigen Zeit.
Die Vielfältigkeit der Kinder und Jugendlichen im pädagogischen Alltag kann zur Verunsicherung in der pädagogischen Begleitung führen. Faktoren, die im Kind selbst, in der sozialen und materiellen Umwelt liegen, beeinflussen die Lebenswelt des Kindes und des Jugendlichen enorm. Die gewohnten Strategien der Fachkraft können oft nicht mehr umfassend greifen und fordern eine hohe Flexibilität ein.
→ weiterlesen

Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Donnerstag, 04.04. – Freitag, 05.04.2024
Aufbaukurs mit Zertifikat von GesUK e.V.
Grundsätzliches zu Symbol- und Symbolverständnis, Symbolsammlungen und –systeme, Möglichkeiten der Ansteuerung
(z. B. Blicktafeln),Symbole in der Kommunikation, Symbole zur Strukturierung… → weiterlesen

Zertifizierter Aufbaukurs (ZAK) Diagnostik in der Unterstützten Kommunikation
Freitag, 26.04.2024
Aufbaukurs mit Zertifikat von GesUK e.V.
Grundsätze und Methoden der Diagnostik in der UK, Entwicklung von Kommunikation, Diagnostik als Grundlage für Interventionsplanung, Kennenlernen verschiedener Verfahren, Fragebögen und Materialien, die im Bereich der UK Diagnostik eingesetzt werden, Stolpersteine…
→ weiterlesen